Die Fachzeitung für die Pflegebranche

PflegeManagement
PflegeManagement ist die auflagenstärkste Fachzeitung in der Pflegebranche für alle Entscheider in der stationären und ambulanten Pflege und informiert leser- und serviceorientiert über relevante Entwicklungen im anspruchsvollen Pflegemarkt. Beleuchtet werden wirtschaftliche, rechtliche, ablauf­organisatorische, personalpolitische, medizinische und weitere aktuelle Aspekte der modernen Pflege.

Verbreitete Auflage

30.679

Exemplare (IVW Q3/2025)

Druckauflage

31.500

Exemplare (IVW Q3/2025)

Frequenz

6 x

jährlich

Zielgruppe

sind Leiter und Geschäftsführer von Senioren-­ und Pflegeheimen, Seniorenresidenzen, Pflegeheime für Behinderte, Demenzkranke und psychisch behinderte Menschen, Inhaber von ambulanten Pflegediensten, Pflegedienstleitungen in Krankenhäusern und Rehakliniken sowie Entscheidungsträger in stationären und ambulanten Hospizen.

Download der aktuellen Ausgabe
(Oktober/November 2025)

Mediadaten 2026

  • Wir haben Ihre Zielgruppen im Visier. Verstärken Sie mit uns die Wirkung Ihrer Kampagne, und profitieren Sie von unserem Know-how.

Themenvorschau

Ausgabe Februar/März 2026: (Anzeigenschluss: 22.01.2026
)

Unternehmensberatung für mobile und stationäre Pflegeeinrichtungen

Trotz und gerade wegen Fachkräftemangel notwendiger denn je: Pflegeorganisationen neu denken, Prozesse optimieren, Kosten senken, Wirtschaftlichkeit erhöhen
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Lösungen im Zusammenhang mit:

  • Pflegeorganisation und Personalbemessung
    • Prozessmanagement und -optimierung, Touren- und Dienstplanung
    • Pflegedokumentation und Digitalisierung
  • Wirtschaftlichkeit erhöhen
    • Aufbau/Optimierung Controlling
    • Optimierung in der Abrechnung von Pflegedienstleistungen
    • Erlössicherung und Forderungsmanagement (z.B. Factoring)
    • Kostenoptimierung (z.B. Versicherungen und Energiekosten)
  • Führung in der Pflege
    • IST-Analysen (Befragung, Interview)
    • Führungstrainings, Workshops, Coachings
  • QM-System optimieren
  • Interim und Recovery Management
    • Interim-Besetzungen z.B. Pflegedienstleitung und Controlling
    • Krisenintervention
    • Sanierung, Neuausrichtung

Life Coaches: Selbstoptimierung für Pflegefachkräfte

Das Thema „Life-Coaches in der Pflege“ ist spannend und hochaktuell. Pflegekräfte stehen unter enormem Stress – physisch, emotional und psychisch.

Pflegekräfte sind oft mit belastenden Situationen konfrontiert – z. B.: Zeitdruck, Personalmangel, emotionale Belastung durch Tod, Krankheit und Leid, schwierige Arbeitszeiten, mangelnde Wertschätzung, Burnout-Gefahr

Ein Life-Coach kann hier eine wert- und sinnvolle Ressource sein für

  • Pflegefachkräfte, die mit dem Gedanken spielen, den Beruf zu wechseln
  • Berufseinsteiger:innen, die sich Unterstützung im neuen Alltag wünschen
  • Führungskräfte in der Pflege, die ihr Team besser führen wollen
  • Langjährige Pflegekräfte, die nach Sinn und Motivation suchen

Präsentieren Sie den Entscheidungsträgern in der B2B Pflege Ihre Angebote über:

  • Stressmanagement & Resilienztraining
  • Work-Life-Balance & Selbstfürsorge
  • Umgang mit emotionaler Erschöpfung
  • Karriereplanung oder beruflicher Neuorientierung
  • Stärkung von Selbstwert & Selbstbewusstsein

Mobilität in der ambulanten und stationären Pflege – Flotte Flitzer, Transporter und Fuhrparkmanagement

Geschätzt über 150.000 PKW ambulanter Pflegedienste sind täglich auf deutschen Straßen unterwegs. In stationären Einrichtungen sorgen Transporter und umgebaute Fahrzeuge für die benötigte Mobilität. Der Einsatz der PKW wird zunehmend durch Software-Logistiklösungen optimiert, E-Mobilität verdrängt zunehmend den Verbrenner. Nutzen Sie das redaktionelle Umfeld und empfehlen Sie mit einer Anzeige oder Beilage Ihre

  • Vollelektro- und hybriden PKW sowie sparsame Verbrenner an über 14.000 Inhaber/-innen ambulanter Pflegedienste
  • Kleinbusse, Transporter und umgebaute Fahrzeuge über 13.000 Entscheidungsträgern in der stationären Pflege
  • IT-basierte Fuhrparkmanagementsysteme, Rampensysteme und weitere Komplementärprodukte für hohe Mobilität in der Pflege
  • Leasingangebote und Finanzierungsdienstleistungen für Anbieter der mobilen und stationären Pflege

Weitere Themen:

  • Vorbericht Leitmesse Altenpflege 2026
  • Vorbericht INTERNORGA 2026

Themen für die April/Mai 2026

E-Learning für die Pflege – Begeisterte Mitarbeitende statt Dienst nach Vorschrift

Reinigung & Hygiene – Überzeugende Konzepte zum Schutz von Pflegebedürftigen und Personal

Klimawandel – Herausforderungen in Einrichtungen der stationären Pflege meistern

Weitere Themen:

  • Vorbericht Messe PflegePlus 2026
  • Nachbericht INTERNORGA 2026

Regelmäßige redaktionelle Themen

PflegeManagement berichtet aus der Praxis für die Praxis. Die Berichterstattung ist serviceorientiert, um den aktiv in der Pflege verantwortlichen Kräften nützliche Informationen zu vermitteln.

Die Zukunft hat schon begonnen. Nur hat es noch nicht jeder gemerkt. Deshalb bleibt PflegeManagement am Puls der Zeit und berichtet regelmäßig über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse.

Auch die Seele will gestreichelt werden. Das hat jeder schon erfahren, der einen erfolgreichen Pflegebetrieb führt. PflegeManagement berichtet nutzenorientiert aus der Praxis der Pflegepädagogik.

Gesetzliche Vorgaben und Bürokratie bestimmen unser Leben. Auch und gerade in der Pflege. Die Zeitung PflegeManagement hilft ihren Lesern, sich nicht im Dschungel der Vorschriften zu verheddern.

Die Entscheider in der Pflege sind die Zielgruppe der Zeitung PflegeManagement. Die Berichterstattung ist auf das Informationsbedürfnis von Verwaltungsleitern und Pflegedienstleitern ausgerichtet.

Kompetente Fachkräfte sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Pflegeeinrichtungen. PflegeManagement informiert regelmäßig die Leser über neueste Trends in der Aus- und Weiterbildung.

Der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg liegt im Einkauf. Eine effiziente Verwaltung kann hier wesentliche Impulse setzen. Wie das geht, verrät PflegeManagement exklusiv in jeder Ausgabe.

PflegeManagement pflegt auch Ihren Terminkalender. Messen, Kongresse und andere wichtige Termine der Branche werden in jeder Ausgabe aktualisiert vorgestellt. Damit sind Sie immer up to date.

Viele Pflegeeinrichtungen kommen heute in die Jahre, in denen sie selbst der Pflege bedürfen. Doch Renovierung, Sanierung oder auch Neubau von Pflegeheimen kosten Geld und wollen wirtschaftlich sinnvoll geplant sein. PflegeManagement gibt hier hilfreiche Anregungen.

Termine 2025/2026

Ausgabe

Erscheinungstermin

Anzeigenschluss

Druckunterlagenschluss

Dezember/Januar 2026

12.12.2025

13.11.2025

18.11.2025

Februar/März

16.02.2026

22.01.2026

27.01.2026

April/Mai

15.04.2026

19.03.2026

24.03.2026

Juni/Juli

15.06.2026

21.05.2026

26.05.2026

August/September

17.08.2026

23.07.2026

28.07.2026

Oktober/November

14.10.2026

17.09.2026

22.09.2026

Dezember/Januar 2027

14.12.2026

19.11.2026

24.11.2026

Leserschaft

Geschäftsführer und Leiter von

  • Senioren- und Pflegeheimen
  • Seniorenresidenzen
  • Einrichtungen des betreuten Wohnens

Inhaber

  • ambulanter Pflegedienste

Geschäftsführer von

  • Pflegeheimen für behinderte, demenzkranke und psychisch kranke Menschen

Pflegedienstleitungen

  • in Krankenhäusern und REHA-Kliniken

Entscheidungsträger

  • in stationären Hospizen und ambulanten Hospizdiensten

Und viele weitere Entscheider der Sozial- und Pflegebranche

Archiv

Ausgabe 
Oktober/November 2025

Download

August/September 2025

Download

Juni/Juli 2025

Download

April/Mai 2025

Download

Februar/März 2025

Download

Dezember 2024/Januar 2025

Download

Oktober/November 2024

Download

August/September 2024

Download

Juni/Juli 2024

Download

April/Mai 2024

Download

Februar/März 2024

Download

Dezember 2023/Januar 2024

Download

Oktober/November 2023

Download

August/September 2023

Download

Juni/Juli 2023

Download

April/Mai 2023

Download

Februar/März 2023

Download

Dezember 2022/Januar 2023

Download

Oktober/November 2022

Download

August/September 2022

Download

Juni/Juli 2022

Download

April/Mai 2022

Download

Februar/März 2022

Download

Dezember 2021/Januar 2022

Download

Oktober/November 2021

Download

August/September 2021

Download

Juni/Juli 2021

Download

April/Mai 2021

Download

Februar/März 2021

Download

 

Wollen Sie mehr zum PflegeManagement erfahren?

Dann stehen Ihnen Markus Frings und Birgit Stumm bei der markomGROUP unter Tel. 02202/817889-1 bzw. 02202/817889-2 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.